top of page

Planetenweg in Ettal

  • mamaistunterwegs
  • 7. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 7 Tagen

Dieser 3,6km lange Rundweg ist kinderwagengerecht mit breiten Wegen und bietet vor allem: Natur pur (Steine & Stecken sind bei unseren Kindern ein Highlight), ein Kneippbecken, Planeten-Info-Schilder & kleine, herrliche Aussichten u.a. auf die Ettaler Klosterkuppel.

Und diese Aussicht auf die Basilika ist nicht zufällig: denn die Klosterkuppel symbolisiert die Sonne für den Planetenweg. Maßstabsgetreu sind die einzelnen Planeten-Schilder so angebracht, das die rießen Dimensionen von den Planeten zur „Sonne“ hier unten auf der Erde nachvollziehbar sind. Schöner Fact: die Schüler des Klosters haben den Weg gestaltet.

Die Tour startet im Innenhof der barocken Klosterkirche. Ihr folgt den Schildern den Weg nach unten durch das Klostertor. Zu Beginn trefft ihr einige Planeten-Schilder an.


Ihr geht anschließend rechts (in die Straße neben dem Sportplatz) und geht hinter der Kloster-Brauerei ein Stück Straße, wieder durch ein Tor (da findet man das Jupiter Schild) und ab hier kam der für uns schönste Teil. Vorbei an einem Milchkuhstall, geht ihr geradeaus, bis ihr den breiten Forstweg links entlang des Baches geht. Hier haben wir die flache Stelle am Bach gefunden, schaut euch ruhig mal um und hinter die Schulter um die schönen kleinen Ausblicke zu genießen. Bei der Tafel des Saturn ist auch das Kneipp Becken mit Sitzmöglichkeiten.


Dann folgt ihr den Weg weiter rechts (ist ausgeschildert), der Planetenweg führt nun auch entlang des Waldlehrpfads. 7 Stationen des Waldlehrpfads geht ihr entlang, bis wieder auf das Planeten-Schild voll Uranus trefft. Rechts Richtung Häuser geht ihr das letzte Stück bergab, an der Schaukäserei vorbei.


Wer noch etwas mehr Kultur mag: es gibt Führungen in der Schaukäserei und der Klosterbrauerei Ettal.


Wir sind anschließend in Klosterhotel Ludwig Bayer eingekehrt mit sehr gutem, bayrischen Essen. Es gibt aber auch viele weitere Einkehrmöglichkeiten vor Ort.


Adresse (unser Tipp, parkt in der Nähe vom Milchkuhstall)

Klosterstraße,

82488 Ettal

bottom of page