top of page

Brezn- & Weißwurst Kurs beim Herrmansdorfer

  • mamaistunterwegs
  • 22. Feb. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Apr.

Der Brezn- & Weißwurst Kurs beim Herrmansdorfer bescherte mir immer wieder viele private Rückfragen auf meinem Instagram Kanal. Schön, dass es euch so interessiert, deswegen gibt es hier einen Detail Bericht dazu.




Der Kurs findet in der Handwerkstatt, links neben der Rösterei in Herrmannsdorf bei Glonn statt. Es ist mit dem Kinderwagen barrierefrei leicht zugänglich.






Toll dabei: direkt vor der Handwerkstatt ist der Spielplatz, sodass man sich mit den Kindern kurz ausklinken & toben kann. Allerdings könnt ihr & die Kinder bei vielen Handgriffen mitmachen.






Es wird an Gewürzen gerochen, Petersilienblätter gepflückt, der Breznteig geteilt, gedreht und Co. sodass unsere 3 kleinsten Familienmitglieder (7 Monate, 2 & 3 Jahre) auch während des Kurses bespaßt waren.







Neben den genannten Mitmach-Aktionen, gibt's Wissenswertes über Weißwurst & Brezn, humorvoll und lehrreich zugleich erzählt 😉. (Dank geht an Johannes Kratzer)







Beginn war bei uns um 14:00h. Gegen 17:00h haben wir unsere selbstgemachte Weißwurst & Brezn dann vor Ort gegessen (so viel man möchte) & durften übrig gebliebene mit nach Hause nehmen. Getränke (Wasser, Säfte, Bier) sind vor Ort während des Kurses dabei. Eine Toilette ist direkt zugänglich, Wickeltisch gibt's keinen.

Wir haben den Kurs als Weihnachtsgeschenk meinen Großeltern geschenkt - ab 17 Teilnehmern ist ein privater Kurs auf Anfrage möglich. Auf der Herrmansdorfer Website könnt ihr auch viele weitere Kurse & Daten einsehen, falls ihr die Mindestanzahl nicht erreicht.

Auch als Münchner Kindl kann ich diesen Kurs empfehlen! Es ist kein ausschließlicher Touri-Kurs und richtet sich auch an Wasch-echte Bayern😅. Der Kurs eignet sich aber sicher auch dafür, wenn man mal Besuch bekommt und etwas besonderes unternehmen möchte ☺️.



Adresse:

Herrmansdorfer Landwerkstätten

Herrmansdorf 7

85625 Glonn

bottom of page